Jubel - info!

Jubel - info!
Jubel: Das Wort Jubel für „laute Freude“ kommt ursprünglich aus dem Hebräischen und wurde von dort über die katholische Kirche und das Lateinische in die deutsche Sprache entlehnt: Nach dem mosaischen Gesetz war jedes fünfzigste Jahr ein „Erlassjahr“, in dem die Felder nicht kultiviert und Sklaven freigelassen wurden (Altes Testament, Leviticus, 25. Kapitel). Ein solches Erlassjahr wurde mit dem hebräisch jobel genannten Horn eines Widders angeblasen. Jobel stand sowohl für das Widderhorn, als schließlich auch für das Jahr selbst, das Jobeljahr. Über lateinisch (iubilare „jauchzen“) kam dieser Begriff als Jubeljahr ins Deutsche.
Noch heute benutzt man den Ausdruck alle Jubeljahre, wenn etwas nur selten geschieht. Das aus dem Jubeljahr abgeleitete Wort Jubiläum bezeichnete also eigentlich eine Feier, die nur alle 50 Jahre stattfand. Es wurde von Papst Bonifatius VIII. im 13. Jahrhundert in abgewandelter Form übernommen. Er führte ein christliches Jubeljahr ein, das nur alle 100 Jahre gefeiert und in dem alle Kirchenstrafen erlassen werden sollten. Seine Nachfolger verkürzten die Intervalle auf 50 und dann auf 35 Jahre. Seit 1470 wird innerhalb der katholischen Kirche alle 25 Jahre ein „Heiliges Jahr“ gefeiert, bei dem ein besonderer Ablass gewährt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jubel — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Überschwang; …   Universal-Lexikon

  • Triumph — Sieg; (großer) Erfolg; Gewinn; Riesenerfolg * * * Tri|umph [tri ʊmf], der; [e]s, e: a) großer, mit großer Genugtuung, Freude erlebter Erfolg: die Sängerin feiert Triumphe; diese Maschine ist ein Triumph der Technik. Syn.: ↑ Gewinn …   Universal-Lexikon

  • Betucht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganove — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hechtsuppe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibach — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlamassel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmonzes — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”